DARC Newsticker

Neues Rufzeichen im OV: DO1HTS

Geschrieben von DL7TJ. Veröffentlicht in News

Wir haben ein neues Rufzeichen im OV: Tom Sauerland hat am 12.07.2016 bei der BNetzA in Hamburg seine Prüfung der Klasse E bestanden und hört jetzt auch auf DO1HTS.

Herzlichen Glückwunsch!!!

Er ist ab sofort auch in DMR mit der ID 2623839 qrv.

DO1HTS TomSauerland

DL7A im UKW Contest QRV

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in News

An diesem Wochenende sammelt Dirk DO1HDR mit unserem Contest Call DL7A Punkte im UKW Contest.

do1hdr dl7a 020716

do1hdr dl7a 020716 2

MMDVM Multimode Relaisprojekt

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in News

Tobias DL7TJ realisiert gerade sein Projekt für ein Multimode 70cm Relais für die digitalen Betriebsarten. mehr

mmdvm 6

Unser erster Tag der offenen Tür

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in News

Am Samstag, 18.06.2016 haben wir unseren ersten Tag der offenen Tür an unserer Clubstation ausgerichtet. Bericht und Fotos hier.

tdot 2016 2

Neues OV Lokal

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in News

Aus den bekannten Gründen wechseln wir leider erneut das OV Lokal.

Wir treffen uns ab dem OV-Abend im Juni, also erstmals am 07.06.2016 ab 19:30 Uhr in Stelle:

Zum Dorfkrug
Bei der Kirche 8
21435 Stelle

Es ist abgesprochen, dass wir zum Essen auch schon früher kommen können.

Wir hoffen, mit dem erneuten Wechsel zur Zufriedenheit aller beitragen zu können.

Ergebnisse der DARC Mitgliederversammlung

Geschrieben von DD9HK. Veröffentlicht in News

Kurz nach dem ersten FUNK.TAG in Kassel, der de facto einen Senkrechtstart hinlegte, folgte am Sonntag, dem 24. April die Mitgliederversammlung des DARC e.V. in Baunatal. Die Tagesordnung sah neben Ehrungen wie üblich die Abstimmung und Beratung vorliegender Anträge vor. Der DV Baden (A), Klaus Kuhnt, DF3GU, wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft im DARC e.V. bzw. seinen Vorgängerorganisationen wurde DV Mecklenburg-Vorpommern (V), Franz Bernd, DL9GFB, zuteil. Ähnlich lange sind DV Sachsen (S) Karl-Heinz Kunz, DL6EV, und DV Hessen (F) Heinz Mölleken, DL3AH, und zugleich AR-Sprecher im Club.

Des Weiteren verwies der Vorsitzende Steffen Schöppe, DL7ATE, noch auf eine Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft für den ARDF-Referenten Kai Pastor, DG0YT, die er bereits während der Eröffnung des FUNK.TAGES am gestrigen Tage erhalten hatte. Verabschiedungen wurden der ehemaligen AJW-Referentin Annette Coenen, DL6SAK, sowie dem EMV-Referenten Ulfried Ueberschar, DJ6AN, zuteil. OM Ulfried, zugleich Ehrenmitglied im DARC, wurde mit einer "Standing Ovation" von der Versammlung gewürdigt. "Du hinterlässt sehr große Fußstapfen", schloss  der Vorsitzende Steffen Schöppe, DL7ATE, seine Laudatio. Einstimmig angenommen hat die Versammlung den Antrag 7A. Dieser betrifft eine Formulierungsänderung im §14 der Satzung, nachdem die Mitgliederversammlung künftig jährlich mindestens einmal (anstelle vorher zwei Mal) tagt. Nach Satzungsänderungen im Herbst musste nun auch die Geschäftsordnung überarbeitet werden, welche schließlich im zu beschließenden Antrag 7B mündete - auch hier nahm die Versammlung den Antrag einstimmig an. Antrag 7C betrifft die Beitragsordnung (BO) unter Ziffer 3 und wurde auf der Versammlung mit einer ergänzenden Formulierung als 7Cneu vorgelegt, welche die Beitragsklassen 05 sowie 02a und 02b ausschließt. Nach eingehender Diskussion lehnte die Versammlung den Antrag mit 27 Ja-, 43 Nein-Stimmen sowie 3 Enthaltungen ab. Antrag 7D hatte gleiche Ziffer der BO zum Ziel mit der Maßgabe, dass der Amateurrat einmal jährlich in der ersten Mitgliederversammlung im Jahr anhand der Haushaltslage die Höhe der Mitgliedsbeiträge prüft und kostendeckende Mitgliedsbeiträge für das Folgejahr beschließt. Auch dieser Antrag wurde eingehend diskutiert mit folgendem Ergebnis: 42 Ja-, 25 Nein-Stimmen und 6 Enthaltungen. Damit nahm die Versammlung den Antrag an. Einstimmig war sich die Versammlung wiederum über den Antrag 8A, um Morsetelegrafie und ihre Förderung zum Kulturerbe in das Leitbild des DARC e.V. aufzunehmen. Die Tagung endete mit der allgemeinen Aussprache, einem darin kurzen Fazit zum FUNK.TAG und dem Ausblick auf die nächste Mitgliederversammlung vom 11. bis 13. November in Baunatal.

Quelle: Deutscher Amateur Radio Club e.V. - www.darc.de